Dany Heatley

kanadisch-deutscher Eishockeyspieler

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2010

Weltmeister 2003, 2004

Vizeweltmeister 2005, 2008, 2009

* 21. Januar 1981 Freiburg

, ,

Internationales Sportarchiv 40/2016 vom 4. Oktober 2016 (ph)

Die Schlagzeilen der deutschen Sportseiten waren groß, als im September 2015 bekannt wurde, dass der ehemalige NHL-Star Dany Heatley, Olympiasieger 2010, Weltmeister 2003 und 2004, einen Vertrag bei den Ice Tigers in Nürnberg unterzeichnet hatte. "Neuer Superstar begeistert die Eishockeyliga", schrieb DIE WELT (27.9.2015), SPORT BILD (21.10.2015) sprach von einer "NHL-Legende" und die Süddeutsche Zeitung (23.9.2015) meinte, "der DEL steht noch immer der Mund offen". Die Erwartungen an den Deutsch-Kanadier (946 NHL-Spiele, 388 Tore, 854 Scorerpunkte) waren groß und in Nürnberg vor allem mit der Hoffnung verknüpft, dank seines Könnens und seiner Tore nach mehr als 20 Jahren DEL einmal den Meistertitel zu gewinnen. Doch die Ice Tigers scheiterten im Halbfinale und auch der "Alt-Star" (FAZ, 6.10.2015) konnte sich nicht wie erhofft in Szene setzten. Bereits nach einer Saison verschwand Heatley mit unbekanntem Ziel wieder aus der Frankenmetrople.

Laufbahn

Topscorer bereits im Juniorenalter

Topscorer bereits im Juniorenalter Daniel "Dany" James Heatley wurde 1981 in Freiburg geboren. Sein Vater, der Kanadier Murray Heatley...